Downloads
Das Aufklärungsmerkblatt sowie Anamnese-Einwilligung zur COVID-19-Impfung für alle verfügbaren Impfstoffe stehen auf der Seite des RKI zur Verfügung. Diese sind ebenso in leichter Sprache als auch in vielen Übersetzungen verfügbar.
Coronavirus-Impfverordnung
Aktuelle gesetzliche Regelungen zum Coronavirus können Sie beim Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nachlesen.
Antworten auf die häufigsten Fragen
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ihrem Impftermin in einer Impfstelle oder einem Impfzentrum in Thüringen.
Fragen zur Terminvereinbarung
1. Kann ich Termine für mehrere Personen gleichzeitig buchen?
Ja, Sie können für bis zu fünf Personen gleichzeitig buchen.
2. Erfahre ich schon bei der Terminbuchung welchen Impfstoff ich bekommen werde?
Die verfügbaren Impfstoffe werden angezeigt und können frei gewählt werden.
3. Ich habe keinen Bestätigungslink bekommen. Was muss ich jetzt tun?
Überprüfen Sie die E-Mails in Ihrem Spam-Ordner. Sollte sich darin immer noch kein Bestätigungslink befinden, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular eine Nachricht. Geben Sie darin Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum an.
Wenn Sie einen Bestätigungslink erhalten haben, haben Sie 48 Stunden Zeit, um diesen anzuklicken. Nach 24 Stunden erhalten Sie dazu nochmals eine Erinnerung.
Fragen zur Terminvorbereitung
1. Ich habe keinen Drucker. Kann ich die Unterlagen auch vor Ort bekommen?
Ja. Sie können alle Unterlagen auch vor Ort bekommen. Sie brauchen jedoch zwingend ein Ausweisdokument und – falls vorhanden – Ihren Impfpass.
2. Ich habe meinen Impfpass verloren. Werde ich trotzdem geimpft?
Ja, Sie bekommen in diesem Fall vor Ort eine Bestätigung über die Impfung.
Fragen zur Terminstornierung
1. Ich habe meinen Termin ausversehen storniert. Kann ich das wieder rückgängig machen?
Wenn ein Termin von Ihnen storniert wurde, ist es leider nicht möglich, dies rückgängig zu machen. Sie müssen einen neuen Termin vereinbaren.
Weitere Fragen
1. Ich bin nicht mobil. Kann ich auch Zuhause geimpft werden?
Nicht-mobile ältere Menschen bzw. Menschen mit Vorerkrankungen, die Zuhause gepflegt werden, werden über die Hausärzte geimpft. Sprechen Sie hierzu Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt an.
Ihre Frage wird hier nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Informationen von Instituten und Ministerien
Robert-Koch-Institut
Paul-Ehrlich-Institut
Bundesministerium für Gesundheit
"Das Impfbuch" des Bundesministeriums für Gesundheit
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Informationen zur Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Eine Entscheidungshilfe fürEltern und Sorgeberechtigte (PDF)
Informationsflyer für Kinder und Jugendliche (PDF)
Informationen Ihrer Krankenkasse
Ihre Krankenkasse beantwortet allgemeine Fragen zum Coronavirus und der Corona-Schutzimpfung